Posts

Bürokratie runter- geht das?

Bild
  Ein paar Gedanken zum Thema Bürokratie aus meinem Buch "Vom Amtsleben", Kommentare zum konstruktiven Austausch sind erwünscht! Die Kultur in der Öffentlichen Verwaltung ist eine Subkultur, die sich gern am gesellschaftlichen Ideal bürgerlicher Kultur orientiert, diese jedoch -als Amtskultur- vor lauter Spießigkeit nie erreicht. Der „Geist“, der in den Amtstuben sozialisiert wird, ist geprägt von Unbeweglichkeit und engstirniger Konformität. Auf dem Hintergrund einer hundert Jahre alten Organisationsstruktur („ Kaiser Wilhelm lässt grüßen“) entfaltet sich eine Kultur, die die seltsamsten Blüten treibt. (S.11/12) Die politischen „Aushänge“ in Verwaltung und Politik suggerieren über „Gleichstellung“, „Quote“ etc. einen Sachverhalt, der in allen übrigen Bereichen des sozialen Lebens in Deutschland überhaupt nicht abgedeckt ist: Frauen sind auch in der Öffentlichen Verwaltung vorwiegend in dienenden Funktionen tätig, je höher die Hierarchiestufe, desto geringer der Frauenanteil....